What the Hell?

20.06. – 01.07.2017 Eine Frau geht rückwärts. Ein Mann springt auf der Stelle. Es ist wieder soweit: In Salzburg bricht die Sommerszene los. Intendantin Angela Glechner und...

Freischwimmer im Kunstbetrieb

2017 In Linz an der Donau gehen Kunst und Kultur absichtlich den Bach hinunter. Ziemlich erfolgreich. Das nennt man nachhaltige Wirkung eines Kulturhauptstadtjahres! Die bunten Badeentchen,...

Fischerspooner – Sir

30.06. – 29.10.2017 Ein queer-lustvolles Universum im Mumok! „Sir“ ist eine künstlerische Fortführung des vierten Albumprojektes von FISCHERSPOONER (Warren Fischer und Casey Spooner). Die Ausstellung, kuratiert von...

Mehr als Kunst

2017 Selbstreflexiver Kunstbezug allein ist Barbara Steiner zu wenig. „Friendly Alien“ hat man das Kunsthaus Graz schon bei seiner Eröffnung im Jahr 2003 genannt. Und irgendwie...

Kunsthaus Bregenz

2017 20 Jahre Vorarlberger Horizonterweiterung: Das Kunsthaus Bregenz feiert Jubiläum Was man im Kunstbetrieb nicht alles mitmachen muss. Wenn Vorarlbergs auflagenstärkste Tageszeitung, die Vorarlberger Nachrichten -...

Un-Curating the Archive, Teil I: 1974–1989

24.06. – 13.08.2017 Die Rückwendung zur Vergangenheit, so Roelstraete, brächte die Zukunft und jede Utopie zum Verschwinden. Das Archiv setzt sich der Frage nach der Aktualität...

Robots. Work. Our Future.

21.06. – 01.10.2017 Vienna Biennale: Welche Arbeit bleibt dem Menschen? Wie lange wird es noch dauern, bis auch Roboter echte Tränen vergießen? Die diesjährige VIENNA BIENNALE wagt...

„What would Ted Kaczynski’s daughter do…?“ / AEC Linz 2017

Ab 21.06.2017 Technophobe und technikgläubige... Beim Marianne-von-Willemer-Preis 2016 überzeugte Kathrin Stumreich mit "What would Ted Kaczynski's daugther do…?" aufgrund des humorvollen medienkritischen Blicks auf eine ambivalente...

Productive Wild Archive 2007 – 2016

24.6.–29.7.2017 Täglich gibt es ein „Archivstück des Tages“ Eine Auseinandersetzung mit bisher gesammelten Materialien des Grazer Kunstvereins < rotor > findet hier statt. Das „wilde“ Archiv...

Johannes Robier, Designer / „youspi“

Gegen Ärger und für eine verständliche Welt Johannes Robier leitet das Unternehmen youspi, das vor allem dies zum Ziel hat: einfache und verständliche Gestaltung von...