
bis 17.05.2025
Möchte man die Arbeiten von Sabine Aichhorn einordnen, so sind sie im weitesten Sinne der geometrischen Abstraktion zuzurechnen. Bei der Betrachtung ihrer Bilder könnte auf der obersten Wahrnehmungsebene der Eindruck des Seriellen entstehen: Es gibt ein Reservoir an geometrischen Figuren, häufig Dreiecken, die den quadratisch organisierten Bildraum zerteilen und sich ineinanderschieben oder übereinanderzuschichten. Die Farbpalette changiert zwischen unterschiedlichen Blautönen, – Indigo, Kobalt und Türkis – Abstufungen von Rot bis hin zu Orange, schlierigen Braunnuancen und gelegentlichen Gelb-Akzenten. Einschlüsse von Weiß und Schwarz wirken als Kontrastfolie und erzeugen gestalterische Reibungshitze.
Eine klassische Definition dieser künstlerischen Stilrichtung lautet: Das Bild verzichtet vollständig auf gegenständliche Inhalte. Im Vordergrund steht das Zusammenspiel von Farben und Formen.
Sabine Aichhorn – Malerei als Kontinuum – Geometrische Kompositionen
bis 17.05.2025
Galerie.Z
Landstraße 11
6971 Hard
www.galeriepunktZ.at