
17.05.2025 – 13.07.2025
Die Arbeiten von Tania Gheerbrant, die auf langfristigen Recherchen beruhen, nehmen vor allem in Form von Installationen, Videos und Drucken Gestalt an. Ihr besonderes Interesse gilt der Geschichte der psychiatrischen Einrichtungen und der Anti-Psychiatrie-Bewegung.
Eine neue Arbeit aus der Reihe Fleurs de l’histoire befasst sich mit den antipsychiatrischen Patient:innenkollektiven der 1970er Jahre und versucht, die Unterdrückungssysteme in medizinischen und strafrechtlichen Einrichtungen zu beleuchten. Tania Gheerbrant untersucht die Parallelen zwischen der historischen Verfolgung von Hexen während der Inquisition und der modernen Behandlung von Psychiatriepatient:innen und folgt dabei den provokativen Ideen des Psychiaters Thomas Szasz.
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit Frac Bretagne, Rennes konzipiert; Tania Gheerbrant ist die Gewinnerin des Frac Bretagne-Art Norac Award 2024.
Tania Gheerbrant
17.05.2025 – 13.07.2025
Salzburger Kunstverein
Hellabrunner Straße 3
5020 Salzburg
www.salzburger-kunstverein.at