banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße / HDA – Haus der Architektur, Graz

Workshop banale potenziale © Marija Lovric

11.04.2025 – 23.05.2025

Die Ausstellung banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße gibt einen Einblick in die Geschichte der Banale, präsentiert die Ergebnisse der 48-Stunden und zeigt zusätzlich neue Beiträge. Als raumgreifende Installation spannt sie ein Experimentierfeld auf, das die Auseinandersetzungen der banale potenziale weiterführt. Sie lässt die Grenzen zwischen Ausstellungsraum und Straße verschwimmen und wird über eine Ausstellung hinaus zum Treffpunkt und Diskursraum. Gemeinsam mit Studierenden, Architekturabsolvent:innen und Expert:innen wird die Reflexion über den sogenannten öffentlichen Raum vertieft. Bei Vorträgen, Diskussionen und Workshops, die sich zum Grazer Stadtteilfest Lendwirbel verdichten, wird das Thema einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Die Ausstellung zeigt Beiträge von Kollektiv Raumstation, Radio Helsinki, Zara Pfeifer, Das letzte Ma(h)l, Natalia Vasadze, Hannah Wohofsky, Jonah Burgsteiner, Klara Schmidt, Sebastian Stubenrauch, Ajna Babahmetovic, Adna Babahmetovic, Valentin Böhm, Cedric Zellweger, spaxMama, Naomi Baumann, Robin Klengel und Leonhard Müllner/Total Refusal.

banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße
11.04.2025 – 23.05.2025
HDA – Haus der Architektur
Mariahilferstraße 2
8020 Graz
www.hda-graz.at