
24.02.2025 – 08.03.2025
Das HUMAN VISION film festival ist eine Plattform für gesellschaftlichen Diskurs, kritische Reflexion und den Austausch über Menschenrechte. Mit Filmen, Gesprächen und Rahmenprogrammen beleuchtet man Themen, die die Gegenwart prägen, und dazu einladen, Fragen zu stellen, Perspektiven zu hinterfragen und neue Denkanstöße zu gewinnen.
Das diesjährige Festival widmet sich dem Schwerpunkt „Rückschritt & Fortschritt“ – einem Spannungsfeld, das tief in unserer Geschichte, Gesellschaft und Politik verankert ist. Fortschritt geschieht selten ohne Widerstände, und oft zeigt sich erst in der Rückschau, welche Entwicklungen notwendig waren, um Veränderungen möglich zu machen. Rückschritte können lähmen, aber sie können auch Ausgangspunkte für Widerstand, Erneuerung und neue Wege sein. Sie fordern uns heraus, bestehende Strukturen zu überdenken, Ungerechtigkeiten sichtbar zu machen und neue Lösungen zu entwickeln.
In den Filmen und Programmpunkten des diesjährigen Festivals geht es um diesen Balanceakt: um Krisen, die Wandel anstoßen, um Verluste, die zu Neuorientierung führen, um Menschen, die sich gegen Stillstand auflehnen und für ihre Zukunft kämpfen. Manche Geschichten erzählen von Rückschlägen, andere von mutigen Visionen. Doch alle werfen die Frage auf: Was braucht es, um aus Rückschritt Fortschritt zu machen?
Das HUMAN VISION film festival 2025 lädt dazu ein, sich diesen Fragen gemeinsam zu stellen, sich inspirieren zu lassen und neue Perspektiven zu entdecken. Wir freuen uns auf bewegende Filme, bereichernde Gespräche und ein Festival, das zum Nachdenken und Handeln anregt.
HUMAN VISION film festival 2025
24.02.2025 – 08.03.2025
Spielboden Dornbirn
Färbergasse 15
6850 Dornbirn
https://www.humanvision.at