Aurel Dahlgrün | Lena Kaapke | Veera Komulainen | Veronika Suschnig – „beyond the surface“ / Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis Bregenz

Lena Kaapke, growing absence, Foto © Falko Behr

15.03.2025 – 27.04.2025

Die Natur ist vielfältig – in allen ihren Facetten, egal ob Wasser, Wurzeln oder Dornen, in Oberflächen und Strukturen. Vier zeitgenössische Positionen vereinen die Auseinandersetzung mit natürlichen Strukturen in der Gruppenausstellung im Künstlerhaus Bregenz. Dabei geht es nicht nur um das künstlerische Schaffen, sondern auch um die künstlerische Forschung.
So spielt die Wasseroberfläche in Aurel Dahlgrüns Fotografien von zwei Betrachtungsweisen eine wichtige Rolle – zum einen tauchend unter Wasser und zum anderen der Blick auf das Wasser.
Das Thema Wasser ist auch in verschiedensten Arbeiten der Kieler Künstlerin Lena Kaapke vertreten. In ihrem Werk „Wasser zum Trinken“ präsentiert sie 194 Krüge sowie 194 Trinkgefäße, die je einen Nationalstaat der Erde darstellen. Farbig markiert sind Wasserstandslinien, die die Prozentzahl der Einwohner symbolisieren, die im jeweiligen Staat Zugang zu Trinkwasser haben.
In Serien entstehen viele der Werke von Veronika Suschnig. Die in Wien lebende Künstlerin erschafft Siebdrucke, Malereien sowie Installationen. Diese beinhalten fragmentierte Formen, die sich häufig überlagern und somit besondere Strukturen zum Vorschein bringen. Nicht nur Formfragmente, auch Textfragmente kommen in ihrem künstlerischen Schaffen vor.
Veera Komulainen verarbeitet in ihren Werken das Thema der Herkunft und Zugehörigkeit. Dabei greift sie meist auf Motive aus der Natur zurück – so zum Beispiel Wurzeln.

„beyond the surface“
15.03.2025 – 27.04.2025
Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis Bregenz
Gallusstraße 10a
6900 Bregenz
www.kuenstlerhaus-bregenz.at