Arcimboldo – Bassano – Bruegel – Die Zeiten der Natur / Kunsthistorisches Museum, Wien

Jacopo da Ponte, gen. Jacopo Bassano (um 1510–1592) Sommer (Opferung Isaaks) um 1576 Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie © KHM-Museumsverband

11.03.2025 – 29.06.2025

Mit Die Zeiten der Natur präsentiert das Kunsthistorische Museum Meisterwerke von Pieter Bruegel d.Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie zahlreichen anderen Künstlern des 16. Jahrhunderts.
Neben Gemälden, Skulpturen und Tapisserien werden Uhren, Globen, wissenschaftliche Instrumente und Kalender zusammen mit kostbaren Handschriften und Druckwerken gezeigt.
Sie alle veranschaulichen, wie sich der Mensch in der Welt orientiert und in ihr seinen Platz findet.
Leandro Bassanos faszinierende Serie der Wiener Monatsbilder nimmt eine zentrale Stellung ein. Diese großformatigen Gemälde überraschen und erfreuen uns mit Darstellungen von sanften, hügeligen Landschaften, Tieren, Früchten und allerlei landwirtschaftlichen Gerätschaften und Tätigkeiten. Sie bieten außerdem einzigartige Einblicke in das Alltagsleben in den Gebieten der Republik Venedig im Zeitalter der Renaissance.
In der von Francesca Del Torre Scheuch kuratierten Ausstellung werden etwa einhundert Kunstwerke gezeigt. Neben Werken aus den reichen Beständen der Sammlungen des Kunsthistorischen Museums sind ausgewählte Gemälde, Zeichnungen und Handschriften aus internationalen Museen und anderen Wiener Institutionen zu sehen.

Arcimboldo – Bassano – Bruegel – Die Zeiten der Natur
11.03.2025 – 29.06.2025
Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz
1010 Wien
www.khm.at