Susanne Kriemann: Ray, Rock, Rowan (Being a Photograph) / Camera Austria, Graz

Susanne Kriemann, aus: Lupin, fougère, genêt, seit 2024. © Bildrecht, Wien 2024.

08.03.2025 – 18.05.2025

Susanne Kriemann, Künstlerin und Professorin für künstlerische Fotografie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, erforscht in ihrer radikal erweiterten Vorstellung von Fotografie geologische Zeitalter und befragt Politiken der Sichtbarkeit: Was könnte es bedeuten, die Welt als ein großes Aufzeichnungssystem, als eine Fotografie zu verstehen?
Der Camera Austria-Ausstellungsraum im Eisernen Haus bildet den Rahmen für Hey Monte Schlacko, dear Slagorg (seit 2024): In der kontaminierten und ausgebeuteten Landschaft einer ruhenden Erzabbaustätte stehen Moose und Flechten mit anderen Pflanzen im Austausch, sie regenerieren die Böden, daneben Gestein; in der Szenografie hallen die Erschöpfung, die Widerständigkeit und das Trauma dieser anthropozentrischen Geografien nach. Diese jüngste Arbeit steht mit Kriemanns langjähriger forschender Arbeitsweise im Dialog, welche die Vegetation der von Uranabbau zurückgelassenen Landschaften in den Blick rückt.

Susanne Kriemann: Ray, Rock, Rowan (Being a Photograph)
08.03.2025 – 18.05.2025
Camera Austria
Lendkai 2
8020 Graz
www.camera-austria.at