14.03.2025 — 19.10.2025
Die Ausstellung Bilderwende. Zeitenwende – kuratiert von Werner Friepesz und Erich Wandaller – liefert umfangreiche Einblicke in die Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg und ist das Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsprojekts. Zeitlich spannt die Ausstellung einen Bogen von den Anfängen des neuen Mediums in den 1840er-Jahren bis zu seiner breiten Durchdringung von Gesellschaft, Kultur und Alltag in den 1870er-Jahren. Damit umschließt das Gesamtprojekt auch einen für die Geschichte Salzburg hoch bedeutsamen Zeitraum der Neudefinition der fürsterzbischöflichen Residenzstadt als urbanen Raum bürgerlicher Kultur.
Die frühe Fotografie begleitete diesen Wandel und war gleichzeitig sein symptomatischer Ausdruck: Vor der Kamera wird die Zeitenwende in der Geschichte Salzburgs durch Fotografien von Menschen, Bauten, Stadt- und Naturlandschaften sichtbar; hinter der Kamera wird die Bilderwende durch Fotograf:innen in Stadt und Land Salzburg getragen und mit immer neuen technischen Möglichkeiten vorangetrieben.
Bilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1878).
14.03.2025 — 19.10.2025
Museum der Moderne, Rupertinum
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg
www.museumdermoderne.at