Simon Wachs­muth – Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung / Lentos Kunstmuseum, Linz

Simon Wachsmuth, O, Crudele Spectaculum! (Oh, welch grausames Theater!), 2018 © Bildrecht Wien, 2025

28.02.2025 – 18.05.2025

Bertolt Brechts legendäres Thea­ter­stück Mut­ter Cou­ra­ge und ihre Kin­der liegt der Ausstellung – kuratiert von Bri­git­te Reutner-Doneus – zugrunde; das Stück spielt an ver­schie­de­nen Schau­plät­zen des Drei­ßig­jäh­ri­gen Krie­ges. Inspi­riert ist die Haupt­fi­gur von der ​„Land­stör­ze­rin Cou­ra­sche“ aus Hans Jakob Christof­fel von Grim­mels­hau­sens Schel­men­ro­man Trutz Sim­plex vom Ende des 17. Jahr­hun­derts. Wachs­muths Wer­ke reflek­tie­ren die Aus­wir­kun­gen von Gewalt und Krieg auf den Men­schen. Gewalt und Macht sind es auch, die in der Sali­gia beti­tel­ten Arbeit ange­spro­chen wer­den: Es han­delt sich dabei um eine Grup­pe von Bron­ze­ab­güs­sen mensch­li­cher Arme, die die Sie­ben Tod­sün­den ver­sinn­bild­li­chen – Sali­gia ist dabei ein aus den Anfangs­buch­sta­ben der latei­nisch benann­ten Sün­den zusam­men­ge­setz­tes Akro­nym.
Wachs­muth über­nimmt und ver­frem­det thea­tra­li­sche For­men, um im Brecht’schen Sin­ne her­aus­zu­fin­den, wie his­to­ri­sche Nar­ra­ti­ve dekon­stru­iert wer­den kön­nen und ihr noch nicht aus­ge­schöpf­tes Poten­zi­al für Wider­stand gegen auto­ri­tä­re Ver­hält­nis­se frei­ge­legt wer­den kann. Dazu setzt er Fahr­ge­stel­le, Mario­net­ten und Hand­ges­ten ein – und nicht zuletzt hat auch ein böser Geist sei­ne Hand im Spiel.

Simon Wachs­muth – Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung
28.02.2025 – 18.05.2025
Lentos Kunstmuseum
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
www.lentos.at