
2021.
Das MAK Wien erwartet seine Besucher 2021 mit einem gewohnt umfangreichen Programm:
Adolf Loos – Privathäuser
Anlässlich seines 150-Geburtstags widmet das MAK Adolf Loos eine Ausstellung. Gezeigt werden seine projektierten wie gebauten privaten Wohnbauten.
08.12.2020 – 14.03.2021
100 beste Plakate 19
Die 100 besten Plakate Deutschland, Österreich und Schweiz stehen im Zentrum dieser jährlich wiederkehrenden Ausstellung. Unterstrichen werden soll die Wichtigkeit dieses Mediums.
08.12.2020 – 05.04.2021
Frech und Frei – die Invasion verborgener Objekte
Bisher selten oder nie gezeigte Depotschätze werden in den Räumen der permanenten Schausammlung inszeniert. Über 100 verborgene, doch sehenswerte Meisterstücke sind zu sehen.
08.12.2020 – 05.04.2021
Zeichensprache
Die Ausstellung untersucht die vielfältigen Mittel der Sprache aus der Perspektive der bildenden Kunst. Zu sehen sind Arbeiten von unter anderem Walter Pichler, Leonor Antunes und Thomas Bayrle.
20.01. – 25.04.2021
Andreas Duscha – Sky Glow
Gezeigt werden in dieser von Marlies Wirth kuratierten Ausstellung Arbeiten des Künstlers Andreas Duscha. Sein Thema rankt sich um Lichtverschmutzung und das Verschwinden des Nachthimmels.
27.01.2021 – 28.03.2021
Breathe-Earth-Kollektiv
Das vom transdisziplinären Breathe Earth Collective initiierte Projekt Klima-Kultur-Pavillon, ein Prototyp zur Kühlung der Stadt, wird 2021 in Graz eröffnet. Parallel werden im MAK konkrete Klima-Kultur-Visionen sichtbar, die eine Brücke nach Graz bilden.
14.04.2021 – 02.05.2021
Die Frauen der Wiener Werkstätte
Bisher wurde den Frauen der Wiener Werkstätten viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Ausstellung will das ändern. Zu sehen sind Arbeiten von 180 (!) Frauen.
21.04.2021 – 03.10.2021
Alfredo Jaar – das Rote Wien
In seiner Fotoarbeit über das Rote Wien spiegelt der Künstler Alfredo Jaar (* 1956) die bis heute prägenden gesellschaftspolitischen und städtebaulichen Entwicklungen der Stadt Wien wider.
12.05.2021 – 05.09.2021
Vienna Biennale for Change 2021
Unter dem Motto Planet Love widmet sich die Vienna Biennale for Change 2021 der Mega-Herausforderung des Digitalen Zeitalters: Klimafürsorge.
28.05.2021 – 03.10.2021
Josef Hoffmann
Fortschritt durch Schönheit verspricht der Untertitel dieser Ausstellung. Erstmals umfassend wird das Gesamtwerk Josef Hoffmanns gezeigt – Architekt, Designer, Lehrer und Ausstellungsmacher in Person.
15.12.2021 – 19.06.2022
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5
1010 Wien
www.mak.at