Cybernetics of the poor / Kunsthalle Wien

(c) Robert Adrian, Computer Clerk

Wiedereröffnung 09.02. – 25.04.2021.

Die Kunsthalle Wien zeigt eine Gruppenausstellung mit dem Titel „Cybernetics of the poor“. Die Ausstellung nimmt die Beziehung zwischen Kunst und Kybernetik und ihre historischen wie gegenwärtigen Schnittpunkte in den Blick. Kybernetik ist ein seit den 1940er Jahren kursierender Begriff, der für sich selbst regelnde Systeme steht. Zunächst war der Begriff nur in Verwaltung, und Planung relevant, hat sich im digitalen Kapitalismus die Kybernetik als ökonomischer Faktor (Big Data) etabliert. 

Zu sehen sind Arbeiten von unter anderem Robert Adrian X, Agentur, Ana de Almeida, Coleman Collins, Salvador Dali & Philippe Halsman, Sharon Lockhart, Mario Navarro, Lili Reynaud-Dewar, Constanze Ruhm, Tanja Widmann, Oswald Wiener. 

Cybernectis of the poor
Wiedereröffnung 09.02. – 25.04.2021
Kunsthalle Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
www.kunsthallewien.at