„Rural Moves – The Songyang Story“ / Architekturzentrum, Wien

14.03.2019 – 23.04.2019
Landflucht in China und ihre dramatischen Folgen. Die Pekinger Architektin Xu Tiantian zeigt die architektonische Lösung aus der Region Songyang und stellt ein best practice Modell vor.

Die dynamische Urbanisierung und ihre einhergehenden sozioökonomischen und gesellschaftspolitischen Folgen sind verheerend. Aufgrund fehlender Infrastruktur und mangels ausreichender Arbeitsplätze verlassen junge Menschen ihre Heimat und drängen in die Stadt. Ältere Menschen und Kinder bleiben in ländlichen Gegenden zurück.

In Songyang, einem Landkreis mit mehr als 400 Dörfern im Südosten der Provinz Zhejiang, ist ein Strukturwandel im Gange. Dort hat die regionale Regierung gemeinsam mit der Architektin Xu Tiantian mit präzisen architektonischen Interventionen neue Maßstäbe gesetzt und somit kulturelle, soziale und ökonomische Zukunftsperspektiven geschaffen.
Es wurden sowohl neue Produktionsstätten als auch öffentliche und kulturelle Orte geschaffen.

Xu Tiantian hat mit ihrem Büro DnA_Design and Architecture, in Zusammenarbeit mit den Dorfgemeinschaften, der kommunalen Regierung und lokalen Handwerkern, eine Vielzahl von „Akupunkturen“ in der Landschaft umgesetzt.

„Rural moves“  zeigt ausgewählte Projekte und erläutert sie mit Modellen, Plänen, Fotografien und Filmen.

14.03.2019 – 23.04.2019
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
www.azw.at