![© Beate Winkler, Foto: Heinz Schmölzer](https://www.creativeaustria.at/wp-content/uploads/2020/03/flowers-in-ice-1-3-Mischtechnik-auf-Büttenpapier-40x20cm-2019-696x522.jpg)
Gleisdorf. Die Grassroot-Initiative „Transition Oststeiermark“ eröffnet neue Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft.
Unter dem Namen „Transition“ finden sich Menschen auf aller Welt zusammen, die einen Übergang zu einer menschen- und umweltfreundlicheren Gesellschaft bewerkstelligen wollen.
Die Transition Oststeiermark möchte zeigen, dass eine umweltfreundliche Lebensweise nicht primär von Verzicht, sondern von Gewinn an Lebensqualität, sozialen Kontakten und Sinnhaftigkeit geprägt ist. Dabei werden die Themen Ökologischer Fußabdruck, Ernährungssouveränität, Mobilität, und Soziale Gerechtigkeit neu gedacht – mit Aktionen und Projekten wie der Reparier-Bar, Film- und Austauschabenden oder dem Magazin „Lichtblicke – Neuigkeiten für Unverzagte“.
Die zentrale Frage lautet: Wie können wir eine Welt schaffen, die im Einklang mit der Natur, unseren Mitmenschen und den nachfolgenden Generationen lebt?
Weltweit gibt es bereits über 450 „Transition Towns“, die den Problemen der Gegenwart in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit optimistischem Pioniergeist begegnen und gemeinsam an einer zukunftsfähigen Lebensweise arbeiten.
Transition Oststeiermark
Nitscha 76
8200 Gleisdorf
www.transition-oststeiermark.jimdofree.com