
05.08. – 25.08.2018; Graz.
Bühnenkampf, Sprechtechnik, Tanz, Gesang, Schauspiel, Akrobatik, … Rund 30 Workshops für Profis und Laien Richtung Bühne.
Im August leuchtet wieder ein fixer Stern am Himmel des Grazer Kultursommers auf. Die Internationale Sommerakademie für Theater, kurz somak, organisiert von Thomas Svoboda, Doris Liebl und Gregor Kleczkowski findet statt.
Sie bietet zahlreiche Workshops aus verschiedenen Sparten der Darstellenden Kunst für Professionelle und Laien jeden Alters. Im letzten Jahr reichte die Spannweite dahingehend von 5 bis 78 Jahren. Für die jungen Talente werden dem Alter entsprechende Kurse angeboten.
Ob man nun zu Lindy Hop, den es für Beginner, Improvers und in Kurzversion für Tasters gibt, das Tanzbein schwingen will oder man sich beim Kurs Vorsprechen auf Castings vorbereiten will, die Bandbreite der Kurse bei der somak ist groß.
Actionfans, die mit Schwert, Degen oder Fäusten so richtig auf ihre Rivalen losgehen möchten, können bei Profis lernen, wie man ohne Verletzungen aus den Kämpfen herauskommt und dennoch das Publikum in Atem hält.
Schlussaufführungen, die am Ende mancher der Kurse stattfinden – wie dem Gesang 2 advanced für Fortgeschrittene – bieten den Kursteilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit ihr Erlerntes im Scheinwerferlicht vor Publikum anzuwenden. Passend zum Ziel der somak ihnen für ihren professionellen Weg das nötige Rüstzeug zu geben.
Die somak strebt aber auch an, den Teilnehmern eine Spielwiese zum Experimentieren zu bieten sowie Kraft aus der Kreativität zu schöpfen und sich selbst neu zu erfinden, um danach vielleicht auch in Richtung Bühne weiterzugehen …
Das Angebot der somak ist in seiner Vielfältigkeit und Leistbarkeit im deutschsprachigen Raum einzigartig. Denn der Trend zeigt, dass Bildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der darstellenden Kunst immer teurer und schwerer zugänglich werden.
Internationale Sommerakademie für Theater (somak)
05.08. – 25.08.2018
BORG Monsbergergasse 16
8010 Graz
www.somak.at
somak auf Vimeo | facebook | Flickr | YouTube
Kurse:
Ballett | 06. – 17.08.2018 | 19.30–21.15 | mit Viktoria Chanterie *
Basic Bodywork | 13. – 24.08.2018 | 17.30–19.15 | mit Klaudia Reichenbacher *
Bühnenkampf | 06. – 17.08.2018 | 17.30–19.15 | mit Floris Gerber
Chekhov Technique | 06. – 10.08.2018 | 15.30–19.15 | mit Dunja Tot
Clowntheater | 06. – 17.08.2018 | 09.00–12.45 | mit Verena Vondrak & Hubertus Zorell
Die Kunst des Spielens 1 | 06. – 17.08.2018 | 13.30–17.15 | mit Michaela Obertscheider
Die Kunst des Spielens 2 | 20. – 24.08.2018 | 11.00–17.15 | mit Michaela Obertscheider
Die Kunst des Schreibens | 07., 14. und 21.08.2018 | 19.30–21.15 | mit Michaela Obertscheider
Erzähltheater | 06. – 10.08.2018 | 13.30–17.15 | mit Hubertus Zorell
Filmschauspiel | 06. – 25.08.2018 | 09.00–15.15 | mit Markus Mörth
Gesang 1 | 13. – 17.08.2018 | 13.30–17.15 | mit Michèle Friedman & Albert Sassmann
Gesang 2 | 06. – 10.08.2018 | 13.30–17.15 | mit Michèle Friedman & Albert Sassmann
Jazz Dance | 20. – 24.08.2018 | 17.30–19.15 | mit Pascal Chanterie
Komödie – Körpertheater | 06. – 25.08.2018 | 13.30–17.15 | mit Anke Gerber & Floris Gerber
Lindy Hop – Beginners | 06. – 10.08.2018 | 17.30–19.15 | mit Danijela Capuder und Grega Bohinc
Lindy Hop – Improvers | 13. – 17.08.2018 | 17.30–19.15 | mit Nora Locher und Dominik Knoll
Lindy Hop – Taster | 14., 15. und 16.08.2018 | 19.30–21.15 | mit Nora Locher und Dominik Knoll
Luftakrobatik 1 | 06. – 10.08.2018 | 17.30–19.15 | mit Joana Marike Strunk
Luftakrobatik 2 | 13. – 17.08.2018 | 17.30–19.15 | mit Kerstin Oschabnig
Musenkunde | 09., 16. und 23.08.2018 | 19.30–21.15 | mit Michaela Obertscheider
Musical | 13.. – 25.08.2018 | 11.00–17.15 | mit Michael Mills & Anaïs Lueken
Musical-Gesang für Aufnahmeprüfungen | 06. – 10.08.2018 | 10.30–12.45 |mit Prof. Michèle Friedman & Albert Sassmann
Pantomime | 06. – 25.08.2018 | 19.30–21.15 | mit Anke Gerber
Sanford Meisner | 13. – 24.08.2018 | 17.30–19.15 | mit Dunja Tot
Sprechtechnik | 06. – 24.08.2018 | 19.30–21.15 | mit Kerstin Werner
Tanztheater | 06. – 16.08.2018 | 09.00–12.45 | mit Barbara Friedrich
Theater | 13. – 24.08.2018 | 09.00–15.15 | mit Dunja Tot
Vorsprechen | 13. – 24.08.2018 | 13.30–17.15 | mit Rolf Stahl
Warum-up | 06. – 24.08.2018 | 09.30–10.30 | mit Pascal Chanterie
Kurse für Kinder:
Luftakrobatik für Kinder | 06. – 17-08.2018 | | 11.00–12.45 | mit Joana Marike Strunk
Für Kinder: Tanzen | 06. – 10.08.2018 | 09.00–10.45 | mit Tanja Huber
Für Jugendliche (10 – 14): Improvisation und Theater | 06. – 10.08.2018 | 12.45–15.15 | mit Martin Purth
Für Jugendliche (10-15): Teens on Stage | 06. – 17.08.2018 | 15.30–17.15 | mit Daniel Karanitsch und Tanja Huber
Für junge Erwachsene (15-18): Improvisation& Theater | 13. – 17.08.2018 | 12.45–15.15 | mit Martin Purth
*auch wochenweise buchbar