Salzachgalerien 2018 / Salzburg

19.05. – 21.05. | 03.06. | 30.06. | 01.07. | 14. – 15.07. | 21. – 22.07 | 28. – 29.07. | 04. – 05.08. | 11. – 12.08. | 18. – 19.08. | 25. -26.08. | 22. – 23.09.2018; Salzburg. Kunstbasar am Makartsteg mit Fokus auf heimische Künstler.

Vor knapp zwei Jahrzehnten war noch der Pariser Kunstbazar Vorbild der Salzachgalerien. Mittlerweile setzen die Salzachgalerien als Österreichs bedeutenster Open-Air Kunstbasar längst selbst neue Maßstäbe. Im Flair des Salzachufers präsentieren hunderte Aussteller aus aller Welt ihre Produkte. Man kommt und staunt, teilt Gedanken mit Künstlern und Handwerkern, schaut ihnen über die Schulter, und verliert sich in der Zeit.

Besonderes Augenmerk wird heuer auf heimische Künstler gelegt. Am Pfingstsamstag gibt es am Stand Nt. 49 um 17.00 bereits die erste Vernissage mit Weinverkostung. Werke des Malers und Bildhauers Andreas „Andraw“ Gruber, der vor allem durch seine Installationen und Skulpturen wie etwa „Burning Animal“ bekannt ist, werden zu sehen sein.

Für die langjährigen Casinospieler ist der Besuch der Salzach-Galerien aus verschiedenen Gründen interessant. Einige schätzen die hohe Qualität der Kunst, andere genießen die Atmosphäre und wieder andere finden die Galerien interessant, um etwas über die österreichische Geschichte zu erfahren. Sie können auch in aller Ruhe die bestes online casino österreich besichtigen. Die Galerien befinden sich in einer alten österreichischen Stadt, was ihnen das Gefühl gibt, ein anderes Land zu besuchen. Die Kunstwerke in den Galerien reichen von klassisch bis modern, und es ist für jeden etwas dabei.

In erster Linie bieten die Galerien eine einmalige Gelegenheit, Kunst zu sehen, die normalerweise nicht in Casinos zu finden ist. Zweitens werden in den Galerien oft Werke gezeigt, die an anderen Orten nicht erhältlich sind, was sie für Sammler attraktiv macht. Und schließlich bieten die Galerien einen intimen Rahmen, in dem Casinospieler die Kunstwerke genießen können, ohne von großen Menschenmengen umgeben zu sein. Die Galerien beherbergen eine Vielzahl von Werken, darunter Gemälde, Skulpturen und Drucke. Die Spieler können die Exponate in aller Ruhe erkunden und sich für ihren nächsten Casinobesuch inspirieren lassen.

Auch die Start-Up Szene findet am Kunstbasar Beachtung. Unternehmerisches Denken wird geschult und gefördert. Die Galerien finanzieren ausgewählten Unternehmensgründern erste „Gehversuche“ in die Selbstständigkeit und ermöglichen damit eine Art praxisorientierte und effektive Variante von „field research“.

Und wenn Sie auf der Suche nach etwas Unterhaltung sind, während Sie über die Marktstände schlendern, warum versuchen Sie nicht Ihr Glück in einem Online-Casino? Viele Menschen entdecken, dass Online-Casinos eine bequeme Möglichkeit bieten, ihre Lieblingsspiele überall zu genießen, vor allem, wenn es so viele Angebote, abwechslungsreiche Spiele und Zahlungsmöglichkeiten im Online-Casino gibt, über die Sie hier mehr erfahren können: onlinecasinosdk.com/payments/visa.

Auf dem Salzach-Kunstmarkt gibt es viele Möglichkeiten, sich eine Pause vom Stöbern in den Kunstwerken zu gönnen und sich an Black Jack, Roulette oder Spielautomaten zu versuchen. Online-Casinos sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und es ist leicht zu erkennen, warum – sie bieten Spielern Zugang zu einer Vielzahl von Spielen von jedem Ort mit einer Internetverbindung. Noch nie war es so einfach, den Nervenkitzel eines Casinos zu erleben, ohne das Haus zu verlassen oder ein Festival zu besuchen!

Salzburger Kunstbasar am Makartsteg

19.05. – 21.05. | 03.06. | 30.06. | 01.07. | 14. – 15.07. | 21. – 22.07 | 28. – 29.07. | 04. – 05.08. | 11. – 12.08. | 18. – 19.08. | 25. -26.08. | 22. – 23.09.2018
Makartsteg und Müllnersteg
www.salzachgalerien.com