15.02. – 02.04.2018; Graz.
Haegue Yangs VIP´s Union geht im Februar in die Phase II.
Möbel, die in den letzten neun Monaten im ganzen Haus der Nutzung zur Verfügung standen, wechseln mit dem Umzug ins Space02 ihren Status vom benutzbaren Möbel zum Exponat. Sie werden in einem von Haegue Yang eigens für die Ausstellung entworfenen räumlichen Setting präsentiert.
Die Möbel stammen von „very important persons“ der Stadt Graz und des Landes Steiermark, die die koreanische Künstlerin Haegue Yang im Juni 2017 um einen Tisch oder einen Stuhl ihrer Wahl gebeten hat. Insgesamt 100 von 137 Personen waren dem Aufruf gefolgt und gaben 143 Möbelstücke an das Kunsthaus Graz welches für die Projektdauer sämtliche Möbel des Hauses durch Leihgaben ersetzte. So prägten die Entscheidungen der Leihgeber und Leihgeberinnen und deren Großzügigkeit in den letzten Monaten wesentlich das Erscheinungsbild der Institution mit.
VIP’s Union begann 2001 auf dem Artforum in Berlin, weitere Umsetzungen folgten bei Arnolfini, Bristol, im MuHKA Antwerpen, im Bonner Kunstverein und im Leeum, Samsung Museum of Art, Seoul. Wer in welchem Kontext eine „bedeutende Person“ ist, wurde im Rahmen der Arbeit von Ort zu Ort, von Institution zu Institution unterschiedlich beantwortet. VIP’s Union erzeugt auch ein Porträt eines bestimmten Ortes und spiegelt das Verhältnis zwischen privaten Leihgeberinnen und Leihgebern sowie einladender Institution.
In Graz werden erstmals alle bisherigen Realisierungen von VIP’s Union in einer Publikation zusammengeführt und vorgestellt.
Haegue Yang – VIP´s Union – Phase II
15.02. – 02.04.2018
Space02
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz
www.museum-joanneum.at